Es gibt vollständige Containerlasten und LCL -Ladungen inSeetransport. Der Betriebsprozess von LCL -Lasten enthält im Allgemeinen die folgenden Schritte:
Anfrage: Der Versender erkundigt den internationalen Spediteur zum Preis und muss den Namen, das Gewicht, die Anzahl der Kubikmeter, den Abflughafen und den Bestimmungshafen der Waren angeben. Wenn es sich um Lebensmittel, chemische Produkte, gefährliche Güter usw. handelt, ist auch MSDs erforderlich.
Buchung: Der internationale Spediteur meldet dem Versender den Preis, und nachdem der Versender ihn akzeptiert, wird die Buchung an den internationalen Spediteur gesendet.
Buchungsraum: Nachdem der Platz verfügbar ist, sendet der internationale Spediteur das SO (Eingangspapier) an den Versender, und das SO -Eingangsanweisungen.
Lagerung von Waren: Im Allgemeinen ist ein Termin vor dem Betreten des Lagerhauses erforderlich. Der internationale Spediteur kann zuerst einen Termin vereinbaren und dann die Waren an das Lagerhaus liefern.
Bestätigung von Frachtinformationen: Nach dem Eintritt in das Lager wiegt das Lagerhaus den Produktnamen, die Anzahl der Kubikmeter und das Gewicht und feedback die Daten an den Versender zur Bestätigung.
Zollerklärung: Die Zollerklärung der Massenfracht LCL wird im Allgemeinen durch die Lager- oder Systemerklärung deklariert. Für die Warehouse -Erklärung können die Zollerklärungsinformationen an das Lagerhaus gegeben werden, und die Systemerklärung wird vom Versender online abgegeben.
LCL -Versand: In der Regel gibt es zwei Sequenzen der LCL -Erklärung, eine ist LCL nach Zollabfertigung, der andere ist LCL nach Zollabfertigung. Im ersteren kann LCL nach der Freigabe versendet werden, während in letzterem die Zollfreigabe die LCL -Sendung verzögern kann, da andere Zollabrechnungen der LCL nicht freigegeben werden.