Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit übergewichtigen Containern umgehen möchtenSeetransportZuerst müssen wir klarstellen, dass es bei internationalem Versand verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit Gewichtsgrenzen gibt. Im Allgemeinen können der Container selbst, die Reederei, verschiedene Häfen und Routen einen bestimmten Einfluss und die Anforderungen auf die Gewichtsgrenze haben, und das spezifische Handling muss auch auf der tatsächlichen Situation beruhen.
Jeder Behälter hat seine maximale Gewichtsgrenze, die normalerweise an der Tür gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass das Gesamtgewicht des Behälters und die Ladung dieses Gewicht nicht überschreiten darf. Das TAR-Gewicht eines 20-Fuß-Behälters beträgt etwa 2200 kg, das Tara-Gewicht eines 40-Fuß-Behälters zwischen 3720 und 4200 kg und die maximale Gewichtsgrenze einiger hoher Schränke (HQ) kann 32000 kg erreichen.
Die Stärke des Behälters ist begrenzt. Wenn die Belastung die Gewichtsgrenze überschreitet, kann sie Schäden wie die Verformung der Box, die Ablösung der unteren Platte oder das Biegen des oberen Strahls verursachen. Alle Verluste werden vom Lader getragen. Die meisten professionellen Containerterminals sind mit automatischen Waage ausgestattet. Sobald der Container übergewichtig ist, lehnt das Terminal die Annahme des Containers ab. Überprüfen Sie daher unbedingt die Gewichtsbegrenzung des Behälters vor dem Laden, um unnötige Nachladenoperationen zu vermeiden.
Die Gewichtsrichtlinie verschiedener Reedereiunternehmen variiert, basiert jedoch normalerweise darauf, den Container nicht zu beschädigen. Aufgrund der Ausgewogenheit von Raum und Gewicht hat jedes Containerschiff bestimmte Platz- und Gewichtsgrenzen. In Gebieten mit schwererem Ladung wurde das Gewicht des Schiffes möglicherweise erreicht, aber es gibt immer noch weniger Plätze. Um diesen Platzverlust auszugleichen, verfolgen die Reedereien häufig eine Preissteigerungsstrategie, dh, zusätzliche Fracht zu berechnen, wenn das Gewicht der Fracht eine bestimmte Tonnage überschreitet. Einige Reederkompanien können Platz von anderen Schifffahrtsunternehmen zum Transport von Waren kaufen, und die Gewichtsbegrenzung wird strenger sein, da der Raumhandel zwischen Reedergesellschaften in der Regel gemäß dem Standard von 1TEU = 14 Tonnen oder 16 Tonnen berechnet wird und die Ladung, die das Gewicht überschreitet, nicht in der Lage sein kann, das Schiff zu besteigen.
Die Ladung der mechanischen Geräte im Hafenbereich ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Begrenzung des Gewichts der Behälter. Nach dem Containerschiff -Docks ist der Kran am Dock zum Laden und Entladen von Operationen erforderlich und wird dann von einem LKW zum Containerhof abgeschleppt und dann mit einem Gabelstapler heruntergehoben. Wenn das Gewicht des Behälters die mechanische Belastung überschreitet, verursacht dies Schwierigkeiten für den Betrieb des Docks und des Hofes. Für kleine Häfen mit Rückwärtsausrüstung informieren die Schifffahrtsunternehmen daher normalerweise die Gewichtsgrenze des Hafens im Voraus, und diejenigen, die diese Grenze überschreiten, werden nicht akzeptiert.
Die Kapazitätsvereinbarung internationaler Reederei auf verschiedenen Strecken wird gemäß der Reihenfolge der Ladung und Entladung von Häfen sowie der Art und Beliebtheit von Frachtxporten bestimmt. Darüber hinaus wirkt sich das Lastproblem des Gerätebetriebs am Zielanschluss auch auf die Gewichtsgrenze großer und kleiner Schränke auf verschiedenen Strecken aus.
Übergewicht bei der Reederei: Besprechen Sie mit dem Reeder und zahlen Sie die übergewichtige Gebühr und bearbeiten Sie den Rest gemäß dem normalen Prozess.
Übergewichtig am Hafen: Wenn sich bei der Eingabe des Hafens übergewichtig befindet, müssen Sie mit dem Hafen verhandeln, die übergewichtige Gebühr bezahlen und die Arbeitskosten bezahlen oder den Container entladen und neu laden.
Übergewicht am Zielport: Wenn der Zielport übergewichtig ist, kann er gelöst werden, indem eine Geldstrafe in einem bestimmten Bereich gezahlt wird. Wenn der Übergewicht schwerwiegend ist, können die Krane auf dem Weg die Ladung nicht tragen und können nur an einem nahe gelegenen Hafen entladen oder auf der ursprünglichen Route zurückkehren.