Die Kostenstruktur inLuftfrachtist relativ komplex und beinhaltet mehrere Verbindungen und mehrere Ladeunternehmen. Bei der Auswahl von Luftfrachtdiensten wird daher empfohlen, die Zusammensetzung und Berechnungsmethoden verschiedener Kosten im Detail zu verstehen, um kluge Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig ist die vollständige Kommunikation mit Fluggesellschaften oder Frachtwächtern, um die Kostendetails und Vorzugsrichtlinien zu verstehen, auch eine effektive Möglichkeit, die Transportkosten zu senken.
Fracht ist die Grundgebühr, die von Fluggesellschaften für den Transport von Waren erhoben wird. Die Berechnungsmethode der Fracht basiert normalerweise auf dem Gewicht der Waren (einschließlich des tatsächlichen Gewichts und des Volumgewichts, je nachdem, was größer ist) und dem Ziel- und Transportabstand der Waren.
Der Kraftstoffzuschlag ist eine zusätzliche Gebühr von Fluggesellschaften, um Schwankungen der Kraftstoffkosten zu kompensieren. Da die Kraftstoffpreise vom internationalen Markt beeinflusst werden, schwanken die Kraftstoffzuschläge entsprechend. Kraftstoffzuschläge können an verschiedenen Flughäfen und Zielen variieren.
Die Sicherheitsuntersuchungsgebühr ist eine vom Flughafen erhobene Gebühr, um die Sicherheit der Waren zu gewährleisten. Diese Gebühr wird normalerweise basierend auf dem Gewicht oder der Anzahl der Warenstücke berechnet.
Zu den Gebühren für die Handhabung des Flughafens gehören die Kosten für das Laden und Entladen, Lagerung, Sortieren und andere Warenbetriebe am Flughafen. Diese Gebühren werden vom Flughafen oder der Fluggesellschaft angeklagt, um die Kosten für die Behandlung der Waren am Flughafen zu decken.
Es werden in der Regel die Anschlussgebühren anfallen, wenn die Waren an den Händler oder den Logistikanbieter übergeben werden, einschließlich Gebühren für die Palettierung und Belastung. Diese Gebühren werden letztendlich vom Flughafen angeklagt, um sicherzustellen, dass die Waren reibungslos ansteigen können.
Die Gebühr von Atemwegerechnungen ist die Gebühr, die von der Fluggesellschaft oder dem Spediteur für die Ausgabe einer Atemwegsrechnung erhoben wird. Die Atemwegsrechnung ist ein Titelbescheinigung, mit dem die Eigentümer- und Transportbedingungen der Waren nachgewiesen werden.
Zusätzlich zu den oben genannten Gebühren können auch andere Gebühren beteiligt sein, z. B. Gebühren für Zollabfertigungen, Lagergebühren, Versicherungsprämien usw. Diese Gebühren hängen von den spezifischen Umständen der Waren- und Transportanforderungen ab.