Blog

Was ist der Prozess für Versand gefährlicher Materialien über Luftfracht nach Lagos Nigeria?

2024-10-10
Luftfracht nach Lagos Nigeriaist ein häufiger Prozess des Versands von Waren und Produkten in dieses westafrikanische Land. Lagos ist eine der bevölkerungsreichsten Städte Afrikas und ist ein Tor zu vielen Ländern der Region, was es zu einem wichtigen Drehkreuz für Luftfracht macht.
Air Freight To Lagos Nigeria


Was ist der Prozess des Versands gefährlicher Materialien durch Luft?

Versand gefährliche Materialien nach Luft erfordert die Einhaltung strenger Vorschriften. Die International Air Transport Association (IATA) legt Richtlinien für die Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation gefährlicher Materialien fest. Vor dem Versand gefährlicher Materialien durch Luft muss der Versender die gefährlichen Materialien identifizieren und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß klassifiziert werden. Die Materialien müssen gemäß den IATA -Richtlinien gepackt werden, und die Dokumentation muss genau und vollständig sein.

Welche Arten von gefährlichen Materialien können von Luft versendet werden?

Die meisten gefährlichen Materialien können durch Luft geliefert werden, einschließlich Sprengstoff, Gasen, brennbaren Flüssigkeiten und Feststoffen, oxidierenden Substanzen und giftigen Substanzen. Einige Materialien sind jedoch eingeschränkt und können nicht mit der Luft versendet werden. Beispiele sind infektiöse Substanzen, radioaktive Materialien und gefährliche Güter, die ein starkes Magnetfeld emittieren.

Wie ist Air Fracht nach Lagos Nigeria von Covid-19 betroffen?

Die Covid-19-Pandemie hat in mehrfacher Hinsicht die Luftfracht nach Lagos Nigeria beeinflusst. Viele Luftfrachtrouten wurden gestört, was zu Verzögerungen und erhöhten Kosten führte. Darüber hinaus wurden neue Vorschriften implementiert, um die Ausbreitung des Virus wie Temperaturuntersuchungen und obligatorische Quarantäne für bestimmte Reisende zu verringern.

Zusammenfassend ist Air Fracht nach Lagos Nigeria ein wichtiger Prozess für den Versand von Waren und Produkten in dieses westafrikanische Land. Versand gefährliche Materialien erfordern die Einhaltung strenger Vorschriften, und die Covid-19-Pandemie hat auf verschiedene Weise die Luftfracht beeinflusst.

Guangzhou Speed Int'l Freight Forwarding Co., Ltd ist ein führendes Speditionsunternehmen mit Fachkenntnissen in Bezug auf Luftfracht, Meeresfracht und Zollabfertigung. Wir sind spezialisiert auf Versand von Waren von China nach Afrika, einschließlich Lagos Nigeria. Unser Expertenteam wird sicherstellen, dass Ihre Fracht sicher und effizient transportiert wird. Kontaktieren Sie uns untercici_li@chinafricashipping.comWeitere Informationen.

Referenzen:

Axelsson, E. P., 2009. Straßenverkehr gefährlicher Materialien: Eine Überprüfung der Unfallstatistik. Unfallanalyse & Prävention, 41 (4), S. 741-748.

Belet, I. A., 2016. Die Behandlung von Gefahrstofftransport. Procedia Engineering, 148, S. 13203-1209.

Houghton, J. M., 2010. Luftverkehr, Flughäfen und Umwelt. Routledge.

M. D. Kirrane, F. Murphy, D. Harhen und M. Prendergast, 2017. Ein Optimierungsrahmen für den Transport gefährlicher Materialien in städtischen Umgebungen. Transportforschung Teil C: Emerging Technologies, 75, S. 107-123.

UN, 2019. Empfehlungen zum Transport gefährlicher Güter: Modellvorschriften (22. Rev.). New York und Genf: Vereinte Nationen.

Vassalos, D., Baburin, V. und Mikelis, N., 2002. Hazardous Materials Transportation. Journal of Hazardous Materials, 89 (2), S. 127-134.

Xiao, F., Lu, Y., Mi, J. und Liu, Y., 2017. Studie zur Notlogistik für Transportunfälle gefährlicher Materialien. Journal of Cleaner Production, 161, S. 91-99.

Zeng, X., Lu, G. und Wang, J., 2016. Optimale Entscheidungsfindung für einen nachhaltigen Transport von gefährlichen Materialien in großen Notfällen: Berücksichtigung von Umweltrisiken und sozialem Nutzen. Journal of Cleaner Production, 137, S. 1232-1244.

Zhang, Y., Li, X., Sun, Z. und Shen, Y., 2014. Auswirkungen gefährlicher Materialien auf städtische öffentliche Verkehrssysteme. Procedia Engineering, 84, S. 438-446.

Zhang, Z., Cui, B., Meng, Q., Liu, L. und Liu, X., 2016. Die Optimierung des Transports gefährlicher Materialien in der Eisen- und Stahlindustrie. Transportforschung Teil E: Logistik und Transportüberprüfung, 97, S. 15-35.

Zhao, Y., Sun, J., Xu, G. und Ren, Z., 2019. Entscheidungsfindung für den Transport gefährlicher Materialien in chemischen Industrieparks unter Unsicherheit. Journal of Cleaner Production, 218, S. 813-824.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept